Brillengläser online konfigurieren

Brillengläser online konfigurieren
79,00 €

inkl. MwSt. & Versandkosten

Versandkostenfreie Ein- und Rücksendung, innerhalb Deutschlands!

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage

    Artikel-Nr.:
    BW10114
  1. Wunschbrillengläser wählen, in den Warenkorb legen und Bestellung abschließen.
  2. Ihre zu verglasende Brille kostenlos einsenden. Wie verpacke ich meine Brille richtig?
  3. Nach wenigen Tagen erhalten Sie Ihre fertig verglaste Brille von uns wieder zurück, natürlich auch versandkostenfrei.

Unser Brillengläser-Angebot umfasst ausschließlich synchrony Einstärken-Kunststoff-Brillengläser von Carl Zeiss Vision.

Wiederholte Bestellung: Einstellungen genau überprüfen und gegebenenfalls ändern.
Grundkonfiguration
Kunststoffgläser für
Vollrand Vollrand
Teilrand Teilrand
Randlos Randlos
Vollrand Glasvariation
Ungetönte Gläser + 0,00 € Ungetönte Gläser + 0,00 €
Getönte Gläser + 20,00 € Getönte Gläser + 20,00 €
Selbsttönende Gläser + 125,00 € Selbsttönende Gläser + 125,00 €
Teilrand Glasvariation
Ungetönte Gläser + 0,00 € Ungetönte Gläser + 0,00 €
Getönte Gläser + 20,00 € Getönte Gläser + 20,00 €
Selbsttönende Gläser + 125,00 € Selbsttönende Gläser + 125,00 €
Randlos Glasvariation
Ungetönte Gläser + 0,00 € Ungetönte Gläser + 0,00 €
Getönte Gläser + 20,00 € Getönte Gläser + 20,00 €
Selbsttönende Gläser + 125,00 € Selbsttönende Gläser + 125,00 €
Tönung
Braun uni 85% Braun uni 85%
Grau uni 85% Grau uni 85%
Pioneer uni 85% Pioneer uni 85%
Tönung
Braun uni 12% - 85% Braun uni 12% - 85%
Grau uni 12% - 85% Grau uni 12% - 85%
Link zur infoseite
Sehstärke
mehr Info
Auge Rechts

Auge Rechts

Sphäre

Zylinder

Glasachse

Pupillendistanz

Link zur infoseite
Gläserindex
Glasindex
mehr Info
nicht gewählt nicht gewählt
1.50 SPH + 0,00 € 1.50 SPH + 0,00 €
1.60 SPH + 20,00 € 1.60 SPH + 20,00 €
1.67 SPH + 80,00 € 1.67 SPH + 80,00 €
1.74 SPH + 300,00 € 1.74 SPH + 300,00 €
Link zur infoseite
Beschichtung / Veredelung
Beschichtung
mehr Info
nicht gewählt nicht gewählt
HMC + 0,00 € HMC + 0,00 €
  • Hartschicht
  • Superentspiegelung
HMC Plus + 20,00 € HMC Plus + 20,00 €
  • Hartschicht
  • Superentspiegelung
  • clean coat
HMC Blue + 60,00 € HMC Blue + 60,00 €
  • Hartschicht
  • Superentspiegelung
  • clean coat
  • Blaulichtfilter
Link zur infoseite
Beschichtung für Tönungen
Beschichtung
mehr Info
nicht gewählt nicht gewählt
HMC oneside + 0,00 € HMC oneside + 0,00 €
  • Hartschicht
  • Rückflächenent- spiegelung
Polarisationsfilter + 130,00 € Polarisationsfilter + 130,00 €
  • Hartschicht
  • Rückflächenent- spiegelung
  • Polarisationsfilter
Link zur infoseite

Preisberechnung

Grundkonfiguration
Kunststoffgläser für:  
Vollrand Glasvariation:  
Teilrand Glasvariation:  
Randlos Glasvariation:  
Tönung:  
Tönung:  
Auge Rechts
Sph:  
Cyl:  
Achse:  
Pupillendistanz:  
Auge Links
Gläserindex
Glasindex:  
Beschichtung / Veredelung
Beschichtung:  
Beschichtung für Tönungen
Beschichtung:  
Artikel-Nr.:
BW10114

Versandkostenfreie Ein- und Rücksendung, innerhalb Deutschlands!

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage

Was bedeutet der Brechungsindex für meine Brillengläser?

Je höher der Brechungsindex eines optischen Brillenglasses, desto dünner, leichter und ästhetischer wird ein Brillenglas. Dies hat damit zu tun, daß das Material des Glasses mit steigendem Index auch gleichzeitig dichter und fester wird.

Es git die einfache Faustregel:
Plusgläser (+) werden mit steigendem Brechungsindex in der Mitte dünner.
Minusgläser (-) werden mit steigendem Brechungsindex am Rand dünner.

Unsere Empfehlung für die Auswahl der richtigen Brillengläser

Brechungsindex 1.50 - normales Brillenglas
Glaswerte bis +/- 4,00 dpt <> Alle Vollrandbrillen und Kunststoffbrillen.

Brechungsindex 1.60 - dünnes und leichtes Brillenglas
Glaswerte ab +/- 0,00 dpt <> Alle Vollrand- & Kunststoffbrillen bis zu 20% dünner und ästetischer als Gläser mit Index 1.50 hervorragend geeignet für Halbrandbrillen und Randlosbrillen, bruchfester und ästetischer als Gläser mit Index 1.50.

Brechungsindex 1.67 - sehr dünnes, leichtes und ästhetisches Brillenglas
Glaswerte ab +/- 4,00 dpt <> Alle Vollrand- & Kunststoffbrillen bis zu 35% dünner und ästetischer als Gläser mit Index 1.50 bestens geeignet für Randlos- und Halbrandbrillen, bruchfest und nochmals dünner als Gläser mit Index 1.60.

Brechungsindex 1.74 - superdünnes, leichtes und ästhetisches Brillenglas
Glaswerte ab - 4,00 dpt <> Alle Vollrand- & Kunststoffbrillen bis zu 50% dünner und ästetischer als Gläser mit Index 1.50 bestens geeignet für Randlos- und Halbrandbrillen, bruchfest, dünnste & leichteste Ausführung eines Brillenglases.

Alle Beschichtungen auf einen Blick!

HC (Hard Coating)
Eine Hartschicht zum besseren Schutz des Kunststoff-Brillenglasses vor mechanischen Einflüssen. (Ist als Grundveredelung auf allen unseren Zeiss synchrony Brillengläsern vorhanden).

HMC (Hard Multi Coating)
Diese Beschichtung des Kunststoff-Brillenglasses ist ein Paket aus Hartschicht und Breitbandentspiegelung für effektive Reflexminderung am Brillenglas und ist zudem pflegeleicht durch eine zusätzliche CleanCoat Schicht, wodurch sich das Brillenglas deutlich besser reinigen lässt. Dieses Glas hat einen eleganten, leicht grünlich anmutenden Restreflex der Superentspiegelung.

HMC+ (Hard Multi Coating+)
Hocheffektives Beschichtungspaket auf dem Brillenglas, bestehend aus Hartschicht, sowie einer Breitbandentspiegelung für effektive Minderung von störenden Lichtreflexen am Brillenglas. Besonders pflegeleicht wird dieses Kunststoff-Brillenglass durch einen superhydrophoben Clean Coat (schmutz- und wasserabweisende Beschichtung) auf der Glasoberfläche. Dieses Glas hat einen eleganten, leicht grünlich anmutenden Restreflex der Superentspiegelung.

HMC Blue (Hard Multi Coating + Blaulichtfilter)
Spezielle Funktionsbeschichtung, bestehend aus Hartschicht und einer Superentspiegelung zur Verringerung der empfundenen Blendung durch digitale Geräte in der Freizeit und am Arbeitsplatz. Besonders pflegeleicht wird dieses Kunststoff-Brillenglas durch eine superhydrophobe Clean Coat Schicht (schmutz- und wasserabweisende Beschichtung) auf der Glasoberfläche. Dieses Glas hat einen leicht bläulichen Restreflex an der Brillenglas Vorderseite, sowie einen eleganten, leicht grünlich anmutenden Restreflex der Superentspiegelung an der Glasrückfläche.

OneSide Entspiegelung
Beschichtungspaket des Brillenglases mit Hartschicht auf dem gesamten Brillenglas, sowie einer rückseitigen Breitbandentspiegelung. Dieses Entspiegelungspaket ist nur auf Sonnenschutzgläsern erhältlich.


Was bewirkt ein Blaulichtfilter im Brillenglas?

Beim Blaulichtfilter handelt es sich um eine weitere Veredelung des Brillenglases, zusätzlich zur Entspiegelungsschicht am Brillenglas, welches die Augen vor dem sichtbaren hochenergetischen künstlichen blauen Licht schützt. Das blaue Licht hat eine Wellenlänge von ca. 400 Nanometer und ist im sichtbaren Lichtspektrum direkt neben der UV-Strahlung.

Dieser blaue Lichtanteil ist sehr stark ausgeprägt in hellem weißem Licht, z.B. bei LED Lampen im Büro, am Computer oder am Mobiltelefon, zudem merkt man die Blendung des blauen Lichts insbesondere in der Nacht, bei entgegenkommenden Autos mit LED Scheinwerfern. Durch den Blaufilter am Brillenglas wird der Anteil des blauen Lichts aus dem sichtbaren Spektrum des Lichts herausgefiltert.

Die Beschichtung von Brillengläsern mit Blaulichtfilter kann somit, je nach individuellem Seheindruck, ein entspannteres und ermüdungsfreieres Sehen am täglichen Arbeitsplatz bewirken, sowie die Blendung durch LED Lichter unterdrücken. Ein positiver Effekt kann zudem sein, daß man besser ein- bzw. durchschläft und Blendung durch den blauen Lichtanteil unterdrückt wird. Geist und Körper bleiben somit länger fit.

Pupillendistanz ausmessen

Falls Du Deine Pupillendistanz (Abstand zwischen Deinen Augen) nicht kennst, weil Sie weder auf dem Brillenpass noch auf einem anderen Dokument vermerkt ist, kannst Du diese zu Hause mit einfachen Mitteln selbst messen.

Warum benötigen wir Deine Pupillendistanz?

Um Deine Brille bestmöglichst anzufertigen, muß der optische Mittelpunkt der Brillengläser vor Deinen Pupillen liegen. Dazu brauchen wir natürlich den Abstand Deines rechten und Deines linken Auges, jeweils von der Nasenmitte aus gemessen. Üblicherweise ist dieser Wert auf einem Brillenpass unter der Bezeichnung "PD" zu finden. Dies kann meist ein Wert zwischen 26.00 mm und 37.00 mm sein und steht hinter Deinen Glaswerten.

Wenn Du diesen Wert nicht vorliegen hast, kannst Du ihn für einfache Einstärken Brillengläser wie folgt selbst ermitteln: Du brauchst dafür lediglich ein Lineal mit einer gut leserlichen Skala und Dein Mobiltelefon.

So misst Du Deine Pupillendistanz:
  1. Das Lineal auf Deine Stirn in Höhe der Augenbrauen legen, damit Du noch darunter durchsehen kannst.
  2. Dein Mobiltelefon auf "Selfie" Modus schalten, damit Du Dich selbst fotografieren kannst.
  3. Du hälst Dein Handy eine Armlänge weg und fotografierst Dich selber so, dass die Skala auf dem Lineal und Deine Pupillen auf dem Bild noch gut erkennbar sind.
  4. Das Bild sendest du uns als email oder WhatsApp und wir messen daraus Deine Pupillendistanz.
  5. Natürlich müssen wir dazu noch die Messwerte auf dem Bild umrechnen auf die tatsächliche Pupillendistanz, aber das machen wir für Dich.
Konfiguration ist unvollständig - bitte prüfen!
Gerne senden wir Ihnen auch ein schriftliches Angebot per E-Mail , sollte Ihre... mehr

Gerne senden wir Ihnen auch ein schriftliches Angebot per E-Mail, sollte Ihre Wunschkonfiguration nicht aufgeführt sein.

Neue Brillengläser online bestellen – einfach und schnell

Schnell und unkompliziert können Sie hier Ihre neuen Kunststoff-Brillengläser online konfigurieren und bestellen. Einfach Ihre Glaswerte und Pupillendistanz eingeben, gewünschtes Brillenglas und Veredelung wählen - fertig. Natürlich helfen wir Ihnen bei der Auswahl der für Sie passenden Brillengläser dabei bereits bei der Vorauswahl und lassen Ihnen die für Ihre Sehstärke und für die Art Ihrer Brille sinnvollen Gläser vorschlagen.

Kunststoffgläser für Vollrand-, Teilrand und randlose Brillen

Sie wählen zuerst die Art Ihrer vorliegenden Brille. Eine Vollrandbrille ist beispielsweise eine Brille aus Titan, Metall oder Kunststoff, mit komplett geschlossenem Rand. Hier wird das Brillenglas durch den Fassungsrand gehalten. Eine Teilrand-Brille hat einen sogenannten Nylorfaden, meist an der Unterseite der Brille, mit welchem das Glas gehalten wird. Dies kann jedoch auch ein dünner Draht aus Metall sein, bei welchem das Glas mit einer Nut versehen (gerillt) werden muß. Eine Randlos Brille hat gar keinen Augenrand, sondern hier sind die Gläser immer gebohrt und werden verschraubt oder mit einem Steckdübelsystem befestigt.

Nun müssen wir wissen, ob Sie ein ungetöntes Brillenglas oder ein getöntes Brillenglas, also ein Kunststoffglas für eine Sonnenbrille haben möchten. Hierzu entscheiden Sie sich nur zwischen getönt und ungetönten Brillengläser und der entsprechenden Farbe der Brillengläser bei einer Sonnenbrille.

Sehstärke / Brillenwerte für Gläser angeben

Jetzt geben Sie Ihre Brillenwerte ein. Diese finden Sie z.B. auf der Rechnung oder auf Ihrem Brillenpass. Falls gar keine Daten vorhanden sind, können sie uns Ihre Brille auch einfach zusenden. Wir vermessen die Brillengläser und senden Ihnen ein unverbindliches Angebot für Ihre neuen Gläser per E-Mail.

Letztendlich benötigen wir noch Ihre Pupillendistanz. Diese geben Sie in das vorhandene Feld ein oder wir messen diese bei Einsendung Ihrer Brille selbst aus den Gläsern aus.

Glasindex / Brechungsindex

Der Brechungsindex 1.50, 1.60,1.67 und 1.74 sagt etwas über die Dicke des Glases aus. Ein Brillenglas mit Index 1.50 ist ein Standardglas, Index 1.74 ist das dünnste Kunststoffglas.

Beschichtung / Veredelung für Brillengläser

Zum Schluß brauchen Sie sich nur entscheiden, wie Ihr individuelle Brillenglas beschichtet werden soll. Unser Standard ist bereits eine Hartschicht und Superentspieglung auf ungetönten Brillengläsern. Die nächst bessere Variante wäre zuzüglich einer leichter zu reinigenden Lotusbeschichtung oder die Premiumvariante mit einem Komplettpaket aus Hartschicht, Superentspiegelung, Lotusschicht und Blaulichtfilter.

Bei getönten Gläsern fällt Ihnen die Entscheidung leichter, hier bieten wir, wie auf den meisten Sonnenbrillengläsern mit Stärke, nur eine Hartschicht und Rückflächenentspiegelung auf dem Sonnenschutzglas an, wahlweise natürlich mit Polarisationsfilter. Diese Beschictung genügt in der Regel bei Sonnenschutzgläsern.

Der Gesamtpreis wird übrigens immer für ein ganzes Paar Brillengläser inklusive Einarbeitung in unserer eigenen augenoptischen Werkstatt ausgewiesen

Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr

Kundenbewertungen für Brillengläser online konfigurieren

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Kunden haben sich ebenfalls angesehen

Konfigurator Zahnrad Konfigurierbar
Konfigurator Zahnrad Konfigurierbar
Konfigurator Zahnrad Konfigurierbar
Konfigurator Zahnrad Konfigurierbar
Konfigurator Zahnrad Konfigurierbar